Bitte klicken Sie auf ein Bild, wenn Sie es vergrößern wollen.


WIE INSELN IN DER ZEIT

Süderbrarup (Schleswig-Holstein)

Technische
Daten
Die Reste des Grabhügels "Kummerhy" aus der späten Bronzezeit (650-500 v.Chr.). Er enthielt eine kleine Steinkiste mit Leichenbrand. Der zwei Meter hohe Wächterstein weist mehr als 45 Schälchen auf. Dieser Hügel wurde wahrscheinlich bis in die Wikingerzeit hinein für Nachbestattungen benutzt. Ganz in der Nähe befindet sich das Thorsberger Moor, ein wichtiger vorgeschichtlicher Opferplatz.