![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bitte klicken Sie auf ein Bild, wenn Sie es vergrößern wollen.
|
Groß Tessin / Lohmen (MecklenburgVorpommern) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zwei Grabhügel in der Nähe von Groß Tessin bei Krakow am See, einem Gebiet voller steinzeitlicher Stätten. Hier gibt es viele Hünengräber, aber auch die sonst in Norddeutschland seltenen Steinkreise. In den frisch gepflügten Äckern liegen die Hügel manchmal wie in unberührten Zen-Gärten. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Technische Daten |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ganz in der Nähe, in Lohmen, fand ich im Vordergarten eines neu gebauten Hauses einen großen Schalenstein. Einige Meter weiter im selben Garten steht ein weiterer, rötlicher Stein mit einem tief eingemeißelten Kreuz. Das Ensemble befindet sich vielleicht 100 Meter von der Dorfkirche entfernt, so dass auf die Weiternutzung einer älteren Stätte geschlossen werden kann. |