Willkommen in der Ausstellung! Bitte klicken Sie auf ein Bild, um in den entsprechenden Raum zu gelangen.

G O Z O

Stein und Kultur auf Maltas Inseln

20 Motive
27 Motive
27 Motive


Am Meer


Steinzeit


Brüche

Die Insel Gozo gehört (neben Comino und drei weiteren Eilanden) zu Malta und liegt im westlichen Mittelmeer südlich von Sizilien. Die Inseln bestehen fast ausschließlich aus marinem Sedimentgestein, das zum Teil extrem weich ist, leicht zu bearbeiten – aber deshalb auch stark verwittert.
Zwischen 4.000 und 2.500 v. Chr. entwickelte sich eine Megalithkultur mit imposanten über- und unterirdischen Tempelanlagen, die teilweise noch gut erhalten sind. Es sind rund 40 dieser Monumente bekannt, von denen einige komplexe Grundrisse mit mehreren großen Räumen aufweisen, die früher mit Holzbalken und lehmverschniertem Astgeflecht überdacht waren. Hier verehrte die offenbar völlig friedliche Gesellschaft (keinerlei Waffenfunde) die "Magna Mater". Nach dem plötzlichen Untergang dieser Kultur (aus noch ungeklärter Ursache) blieben die Inseln mehrere Jahrhunderte unbewohnt.

Manche Orte waren leider waren zum Zeitpunkt meiner Reise nicht zugänglich, für andere reichte die Zeit nicht ... ich hoffe, dass die Bilder trotzdem einen ersten Eindruck vermitteln können.

Grundrisse der Tempel | Technische Daten

© Johannes Groht 1997